Dienstleistungen

Motivations-Training für Mensch und Hund hier klicken

Die Aufmerksamkeit des Hundes zu erlangen ist ein hohes Ziel in der Hundeausbildung. Den Hund hierfür zu gewinnen bedarf einiger Anstrengungen. Motivation ist für mich und andere erfolgreiche Hundeführer das Schlüsselwort und eine Schlüsselhandlung in der praktischen Hundeausbildung. Positive Motivation in Verbindung mit korrekter Kommunikation sind die Schlüssel zu ihrem Hund. In den vielen Jahren als Ausbilder habe ich einiges gesehen und miterlebt. Ich erlebte wie Hundehalter jeglicher Provenienz, die infolge fehlender Kompetenz oder wider besseres Wissen, nicht in der Lage waren positiv motivierend auf ihren Hund einzuwirken, in der Ausbildung als Ersatz auf Druck, Zwang und körperliche Einwirkung auswichen. Mit fatalen Folgen für Ausbildungserfolg und Teamverhalten. 

Motivation, sich selber und andere Positiv zu motivieren, ist eine Kunst und muss erlernt werden. Sich selber positiv zu motivieren, bereits damit bekunden die meisten Leute Mühe, geschweige denn Dritten ein positives Gefühl zu vermitteln. Positive Motivation hat nur dann die erwünschte und nachhaltige Wirkung, wenn sie ehrlich gemeint ist, aus tiefem Herzen heraus kommt und mit Inbrunst vermittelt wird. Diese Art der Motivation gepaart mit bestimmten Worten in gewissen Tonlagen und einer angepassten Lautstärke, zum passenden Zeitpunkt, wird sie an ihr Ziel bringen. Alternativ besteht auch noch die Möglichkeit das Clickern zu erlernen. Diese Art der Motivation ist vor allem für Menschen die Mühe mit ihrer Stimmlage bekunden um genügend positive Emotionen zu vermitteln und/oder die einen Hund haben der auf lobende Worte bereits sehr impulsiv reagiert. Positive Motivation ist im übertragenen Sinne der Treibstoff für ein erfolgreiches zusammen arbeiten von Mensch und Hund. 

In der Schulung erlernen sie, wie sie positive Motivation, dem Hund spürbar und glaubhaft vermitteln, sowie in der Praxis umsetzen und anwenden. Eine erfolgreiche positive Motivation ihres Hundes wird bei ihm einen enormen Entwicklungsschub auslösen. Wenn sie regelmässig bei ihren Übungen und Trainings die positive Motivation anwenden, dann sind sie mit ihrem Hund auf der Gewinnerseite unterwegs. Eine Ausbildung für jeden der als Hundeführer und nicht nur als Hundehalter unterwegs sein möchte.

Es gibt grundsätzlich noch weitere Möglichkeiten von Motivation für den Hund. Jedoch sind all dies Methoden nur als Zusatz zu meiner Ausbildungstheorie zu sehen und man kann sie zusammen mit ihr auch anwenden. Es sind dies Futter, Spielen und Streicheln. Je nach Trieblage des Hundes wird diese oder jene positive Motivation angewendet. So kann ein Hund der nicht gerne frisst, nur schwer mit Futter motiviert werden, gleichzeitig spricht er jedoch auf andere Motivatonsmöglichkeiten gut an. Doginstructor bildet ihren Hund nach ihren Wünschen und Bedürfnissen aus.